X

Silbermedaille am Eidgenössischem Turnfest 2013 in Biel

Am ersten Wochenende startete das GTT Tägerwilen gemeinsam mit der LAR Tägerwilen im 3-teiligen Vereinswettkampf in der 3. Stärkeklasse. Das Eidgenössische Turnfest mit 54’000 Anmeldungen, 16’000 davon von Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 17 Jahren, ist das grösste Sportfest der Schweiz das nur alle 6 Jahre ausgetragen wird. Bereits um 05:15 Uhr versammelte sich die GTT- und LAR-Jugend auf dem Bahnhof für die Anreise nach Biel, denn bereits für 09:40 Uhr waren die GTT-Turnerinnen für die Vorführung der zwei Bodenküren und die LAR-Athleten für den Ballwurf eingeteilt. Mit beinahe fehlerfrei präsentierten Bodenküren wurde die Gruppe Jugend A mit der Note 9,65 und die Gruppe Jugend B mit der Note 9,40 belohnt.

Zweitbestes Team aus 114

Auch die LAR-Athleten konnten beim Ballwerfen überzeugen und erhielten die Note 9,60. Im 2. Wettkampfteil konnten sich die LAR-Athleten im Weitsprung die Note 9,52 sichern. Im abschliessenden 3. Wettkampfteil mit der Pendelstafette, welche durch ein gemischtes Team aus GTT-Turnerinnen und LAR-Athleten absolviert wurde, konnte mit der Note 9,09 nochmals ein Topresultat erreicht werden. Mit einem Punktetotal von 28,23 Punkten konnte sich das junge GTT- und LAR-Team unter 114 Vereinen den hervorragenden 2. Schlussrang sichern und musste sich so nur knapp von der Jugend aus Landquart geschlagen geben.

Grossartige Darbietung

Erstmals starteten auch Jannika Battistini und Franziska Pichler in der Kategorie Gymnastik zu Zweit F3. Sie erreichten die Note 8.88 und belegten den 13. Rang. Wir hoffen zukünftig noch viel von den Beiden zu hören und zu sehen.

Erstmals wieder gestartet

Nach einer langen Trainingspause bestritt Anna Schenk erstmals wieder einen Wettkampf in der Kategorie K7 Einzel-Geräteturnen und konnte sich mit 33.45 Punkten auf dem 121 Rang klassieren.

In der Kategorie Leichtathletik Sie + Er Aktive mit Eliane Bartholet & Oliver Röder mit den Disziplinen 100m, Weit- und Hochsprung, Kugelstossen, Speerwerfen und dem 2000m, welcher als 2er-Stafette ausgetragen wird, wusste das Team in den Disziplinen Hoch- und Weitsprung sowie im 2000m-Lauf zu überzeugen. Oliver im Hochsprung mit 1,75m, im Weitsprung mit 6,41m, bzw. 4,85m von Eliane und im gemeinsam aber abwechselnd gelaufenen 2000m mit 5:58min. Mit 4607 Schlusspunkten belegten sie den 46 Rang von 111 Teams.

Allen Turnerinnen und Leichtathleten, den Betreuerinnen und Betreuern, den Fans danken wir herzlichst für die Unterstützung an diesem Anlass. Ein besondere Dank geht auch an die Besucher der Wettkampfshow, der gleichzeitig eine Vorbereitung fürs ETF war und den die Sponsoren Halfen Swiss AG in Wallisellen, die WEDA GmbH Party-Zelt-Service aus Tägerwilen und Roland Hunger, die uns grosszügig unterstütz haben.

Daniel Battistini

Posted in ETF