X

Krönung mit der Bronze Medaille am Eidgenössischen Turnfest 2019 in Aarau

Das Eidgenössische Turnfest ist der grösste Breitensportanlass der Schweiz und findet alle sechs Jahre statt, zuletzt 2013 in Biel. Rund 70‘000 Turnerinnen und Turner aus über 2300 Vereinen nehmen an diesem ereignisreichen und unvergesslichen Anlass teil. Dieses Jahr wurde das Eidgenössische Turnfest vom 13. bis 23. Juni 2019 in Aarau, dem Gründungsort durchgeführt. Das Team aus Turnerinnen des GTT (GeräteTurnTeam Tägerwilen) und Athleten der LAR (Leichtathletikriege) Tägerwilen-Kreuzlingen war vom 14. bis 16. Juni in Aarau, um an den Einzel- als auch am 3-teiligen Vereinswettkampf Jugend teilzunehmen.

Für die einen startete der Wettkampf bereits am Freitag oder Samstag, für den Rest des Teams diente der Samstag dazu ein wenig Wettkampfluft zu schnuppern, andere Wettkampfsportarten zu bewundern oder die Attraktionen vor Ort zu nutzen. Das Gefühlschaos von Freude, Anspannung, Nervosität bis hin zum Kribbeln im Bauch war im gesamten Team spürbar ersichtlich. Sei es von Teilnehmern, welche schon am letzten ETF in Biel turnen durften, oder sei es von den Turnerinnen und Turnern welche das erste mal am Eidgenössischen Turnfest oder sogar überhaupt zum ersten mal an einem Wettkampf teilnahmen. Denn es heisst «ob Gold, Silber oder Bronze, eine Eidgenössische Medaille, ist die Auszeichnung welche nur die Besten erhalten». Bei den Einzelwettkämpfen vom Freitag erhielt Indira Florian in der Kategorie A Turnwettkampf für ihre Leistung eine Auszeichnung für den 9. Platz. Besonders zu erwähnen ist auch, dass Indira Florian und Chanel Brenner das erste mal gemeinsam am Wettkampf Gymnastik zu zweit teilnahmern.

In der Kategorie Leichtathletik U16 erhielt Jamie Buob für seine Leistung eine Auszeichnung für den 13. Rang. Für den Rest des Teams hatte am Sonntag Morgen das Warten endlich ein Ende, um 8 Uhr startete das Team GTT/LAR mit dem 3-teiligen Vereinswettkampf in der 2. Stärkeklasse in den Disziplinen Gerätekombination (GK) / Ball, Schulstufenbarren (SSB) / Weitsprung sowie Hochsprung / Pendelstafette 60m und beendete es gegen Mittag. Danach hiess es auf die Ergebnisse zu warten. Das Gefühlschaos liess niemanden los bis Michaela Battistini die hocherfreuliche Nachricht erhielt, dass das GTT/LAR Team einen Podestplatz erreicht hat! Die ausgezeichnete Endnote von 28.33 wurde mit einer Bronze Medaille gekrönt! Während dem die meisten vom Team den Podestplatz ausgelassen feierte war das Leichtathletik Team daran den 10-Kampf zu bewältigen.

Fleiss, Ehrgeiz, Mut, Disziplin sowie intensives Training des gesamten GTT/LAR Teams wurde mit einer Eidgenössischen Medaille als auch Auszeichnungen belohnt! Wir sind stolz auf euch! Nun heisst es ganz fest die Daumen drücken für die Aktiven der GTT/LAR Tägerwilen, welche vom 21. bis 23. Juni an den Wettkämpfen teilnehmen werden.

Esin Özcan

Posted in ETF