X

Würdigung engagierter Vereinsmitglieder


Im Rahmen einer besonderen Ehrung wurden zehn engagierte Sportler:innen aus der Region als „Vereinshelden“ ausgezeichnet – darunter gleich vier Mitglieder des GTT Tägerwilen. Sie wurden auf der Bühne für ihre herausragenden Verdienste im Vereinsleben gewürdigt. Als symbolischen Preis erhielten sie einen Besuch im SRF-Studio, gefolgt von einem gemeinsamen Erlebnis beim WEURO25-Match im Juli – dem eigentlichen Höhepunkt der Auszeichnung.

Unsere Vereinsheld:innen
Jannika
Seit über 20 Jahren im GTT aktiv, bringt Jannika seit 10 Jahren als Leiterin und seit 6 Jahren im Technik- und Kürtraining ihre Erfahrung und ihr Engagement ein. Sie ist mit Herz und Seele dabei – zuverlässig, gewissenhaft und kaum einmal im Training abwesend.
Iris
Iris ist seit über 19 Jahren als Leiterin aktiv und seit der Vereinsgründung im Vorstand. Sie ist unser Allroundtalent, hat schon unzählige Aufgaben übernommen und ist bei nahezu jeder Vereinsaktivität dabei. Eine echte Vereinsseele!
Roland
Seit einem Jahrzehnt sorgt Roland bei allen Anlässen für die perfekte Verpflegung. Ob Grillabend oder Versammlung – alles ist bestens organisiert. Auf Roland ist immer Verlass – unser „Best Festwirt ever“!
Esin
Als Leiterin seit 8 Jahren und Vorstandsmitglied seit 6 Jahren ist Esin eine tragende Säule im Verein. Sie übernimmt die Vereinsadministration, organisiert Probetrainings, schreibt Presseberichte und betreut das „Kidstraining“. Mit ihrer ruhigen, hilfsbereiten Art ist sie bei allen beliebt und geschätzt. Ein grosses Dankeschön gilt auch den engagierten GTT-Mädels, die sich mit viel Herzblut und Einsatz um das Wohl aller Gäste gekümmert haben.

Skiweekend GTT/LAR in Lenzerheide – Zwei Vereine auf (Ab-)Wegen


Am vergangenen Wochenende trafen sich die Funktionäre der Vereine GTT und LAR zu einem gemeinsamen Skiweekend in Lenzerheide. Ziel: raus aus dem Trainingsalltag, rein in den Schnee – und ganz nebenbei ein herzliches Danke für all die freiwillige Arbeit, die oft im Hintergrund läuft.
Der Samstag meinte es gut mit uns: Sonne, frischer Schnee und jede Menge motivierte Skifahrer*innen. Während die einen sportlich über die Pisten bretterten, genossen andere die Winterlandschaft lieber bei einem gemütlichen Spaziergang – frei nach dem Motto: „Hauptsache frische Luft“.
Am Abend wurde gespielt, geplaudert und gelacht – und ein paar Mutige wagten sich sogar in den Hotel-Whirlpool. Der war zwar eher Kategorie „Retro“, aber für gute Laune und herzhaftes Gelächter hat er auf jeden Fall gesorgt.
Am Sonntag zeigte sich das Wetter von seiner trüben Seite – grau, neblig und eher unfreundlich. Doch das hielt einige Hartgesottene nicht davon ab, noch einmal auf die Skier zu steigen. Andere entschieden sich für ein ausgiebiges Frühstück, einen Abstecher ins Hallenbad oder einen weiteren Schneespaziergang.

zurück

Am 22. und 23. Februar wurde Kreuzlingen zur Fasnachts-Hochburg. Nach sechs Jahren war er zurück, und wir haben bei dem grossen Anlass geholfen. Wir haben Eintritsbändel verkauft und kostenlos Trillerpfeifen verteilt.
Am Sonntag um Punkt 14:01 Uhr ertönte der Start-Knall, und der Fasnachtsumzug begann mit einem lautstarken „Ho Narro“. Der grosse Kreuzlinger Umzug zog rund 10.000 Zuschauer an, die sich begeistert entlang der Strecke versammelten. Insgesamt nahmen etwa 3.700 Gruppen teil, darunter riesige Fasnachtswägen, Fanfarenzüge, Schulkassen und Guggen, die gut gelaunt durch den Boulevard zogen.
Selbst der einsetzende Regen konnte die ausgelassene Stimmung nicht trüben.
Die positive Atmosphäre und die eindrucksvollen Gruppen sorgten für ein unvergessliches Erlebnis, und wir freuen uns, bei diesem großartigen Anlass geholfen zu haben.

zurück

Familienevent unter dem Motto „Showtime“

Das diesjährige Familienevent stand ganz im Zeichen der Show. Alle Mitglieder haben in verschiedenen Disziplinen einen wunderschönen Tag organisiert, der sowohl sportliche als auch unterhaltsame Highlights bot.
Nadja Vande Velde führte durch den Anlass und lockerte das Programm mit witzigen Fragen an die Teilnehmenden auf. Ihre humorvolle Moderation sorgte für viele Lacher und gute Stimmung.
Im sportlichen Teil präsentierten die Turnerinnen und Turner ihre Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen:
Schulstufenbarren Kür: Aktive & Jugend B sowie Kids zeigten ihre beeindruckenden Übungen und begeisterten das Publikum.
Boden Kür: Jugend A/Aktiven sowie das Team von Lena & Zoé demonstrierten ihre Choreografien und zeigten kreative Bewegungsfolgen.
Gymnastik: Die Duos Ana & Nadja sowie Kim & Magdalena beeindruckten mit ihrer harmonischen Abstimmung und Ausdruckskraft.
Akrobatik zu zweit: Kathalina & Lavinia präsentierten akrobatische Elemente mit viel Geschick und Teamarbeit.
Gesangseinlage: Melina sorgte mit ihrer Stimme für einen musikalischen Höhepunkt und berührte das Publikum.
Das Highlight des Tages war jedoch der geheim einstudierte Tanz, bei dem Eltern, Geschwister der Turnerinnen und die Leiter gemeinsam mitmachten. Diese Überraschung sorgte für grosssse Begeisterung und viel Applaus.
Ein herzliches Dankeschön geht an Rahel und Roland Hunger für die fantastische Festwirtschaft, die mit Speis und Trank für das leibliche Wohl aller Teilnehmenden und Gäste sorgte.
Der gelungene Familienevent wird noch lange in Erinnerung bleiben und hat gezeigt, wie schön es ist, gemeinsam einen sportlichen und fröhlichen Tag zu verbringen.

zurück

Spitzenleichtathletik auf dem Burgerfeld in Kreuzlingen


Die LAR Tägerwilen-Kreuzlingen zeigte sich einmal mehr als perfekten Organisator des Raiffeisen Auffahrtsmeetings. Das Meeting erfreut sich national wie auch international grosser Beliebtheit. In Rund 1200 Disziplinenstart war Leichtathletik auf hohem Niveau zu bestaunen.

2 EM-Limiten
Das Meeting hat eine grosse Strahlkraft. Dies zeigt der Blick auf die Liste der 480 Athletinnen und Athleten aus 110 Vereinen welche auf dem Burgerfeld am Start waren. Zwei Athletinnen erreichten sogar die EM-Limite. Timea Rankl vom TV Teufen schaffte die U18 EM-Limite über 100m. Sereina Liema von der LA Nidwalden doppelte nach und holte sich die EM-Limite über die 100m Hürden in der Kategorie U18.

SM-Limite für Laurice Egger
Auch die Athletinnen und Athleten der LAR Tägerwilen-Kreuzlingen glänzten mit ausgezeichneten Leistungen. Laurice Egger erfüllte die SM-Limite im Speer mit 48.38m in der Kategorie M U16.
Zum zweiten Mal in Folge war ins Auffahrtsmeeting auch der 1.Teil der Schweizermeisterschaften der Masters integriert. Masters werden Athletinnen und Athleten über 30 Jahre genannt.
Glanzpunkte setzten am Meeting auch Pierre-Yves Bregenzer vom LC Brühl mit 10.95s über 100m und 21.78s über 200m. Tom Bichsel von der SSV Ulm warf den Speer auf 67.56m. Über 600m überzeugte Anna Schindler von der LAR Bischofszell mit 1:36.83.

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!

Domenik Hagen


LAR Tägerwilen -Kreuzlingen
Gesamtrangliste 2024
Fotogalerie Jörg Oegerli

zurück

Sportlernacht 2024

Liebe GTT Mädels, lieber Andras Schreiber und liebes OK-Team

Am Gründonnerstag fand die Sportlernacht 2024 im Dreispitzsaal statt, mit 350 Besucher:innen waren so viele mit dabei wie noch nie zuvor.

Eure grossartige Arbeit hat massgeblich zum Erfolg dieses Events beigetragen. Unsere Mädels der Aktiven, die sich mit vollem Einsatz um den Service im Festsaal gekümmert haben, verdienen ein besonderes Lob.

Von der Begrüssung der Gäste bis zur Bedienung an den Tischen – ihr habt einen fantastischen Job gemacht. Euer Engagement wurde von allen Anwesenden sehr geschätzt, und das Feedback zum Service war durchweg positiv, sowohl vom OK-Team als auch von den Gästen. Ein herzliches Dankeschön an euch alle für euren Einsatz und eure hervorragende Leistung.

zurück

Ski Weekend GTT & LAR

Eine Auszeit für das GTT/LAR Leiter- und Vorstands-Team
Die Zusammenarbeit im GTT/LAR-Team gibt’s nicht nur in gemeinsamen Trainings und an Wettkämpfen, sondern auch in der Freizeitgestaltung.
Ein unvergessliches Wochenende verbrachten wir gemeinsam in Melchsee Frutt, wo die einen die verschneite Landschaft bei einer Wanderung erkundeten, während die anderen die Pisten hinunter kurvten. Dabei genossen wir nicht nur die sportlichen Aktivitäten, sondern auch das gemeinsame Beisammensein und den Austausch abseits des Trainingsplatzes.
Wir freuen uns bereits jetzt auf unser nächstes Highlight; das Kantonalturnfest in Arbon am 29. Juni, bei dem die Athleten der LAR und die Turnerinnen des GTT-Teams in verschiedenen Disziplinen antreten werden. Die Vorbereitungen laufen bereits und das Team ist motiviert, sein Bestes zu geben.
Die Jugend des GTT/LAR-Teams wird ebenfalls gemeinsam aktiv sein und am 14. September am Kantonalen Jugendturnfest in Bad Ragaz teilnehmen.

zurück

Familienevent und Sponsorenlauf

Am 10. Dezember 2023 begannen wir den Tag mit unserem Sponsorenlauf. Nicht nur die Mitglieder des GTT, sondern auch Eltern, Partner, Verwandte und Freunde konnten teilnehmen. Die Regeln waren ganz einfach. Der Sponsoreneinsatz wurde entweder pro Meter oder Einheit multipliziert. Jeder gelaufene Meter oder geturnte Element unterstützte unsere Aktivitäten und unsere Leidenschaft für das Turnen. Folgende Möglichkeiten standen zur Verfügung: Brückenlaufen, Handstandlaufen, Handstand: Arm heben im Wechsel, Klimmzüge, Liegestütz oder so viele Räder/Vorwärtsrollen wie möglich.

Nach dem Sponsorenlauf luden wir alle herzlich ein, das Geräteturnen aus erster Hand zu erleben. Es war eine Gelegenheit, die Fähigkeiten und Leidenschaften Eurer Kinder, Geschwister, Partner und Freunde hautnah zu erleben. Alle hatten die Möglichkeit, die Geräte auszuprobieren. Herzlichen Dank für eure grossartige Teilnahme. Euer Engagement und eure Unterstützung haben unseren Anlass zu etwas Besonderem gemacht. Es war für uns eine Freude, gemeinsam mit euch den Tag zu verbringen und eure Begeisterung für das Turnen zu spüren.

Das Team des GeräteturnTeams Tägerwilen

zurück

Cocktailkurs im Hotel 47 Grad in Konstanz

Heute hatten wir das Vergnügen, einen aufregenden Cocktailkurs im Hotel 47 Grad in Konstanz zu besuchen. Unter der fachkundigen Anleitung unseres Barkeepers tauchten wir ein in die kunstvolle Welt der Cocktails. Von den Grundlagen der Mixologie bis zu den raffinierten Techniken zur Zubereitung von klassischen und zeitgenössischen Drinks.

Wir hatten die Gelegenheit, verschiedene Spirituosen und Zutaten zu probieren und lernten, wie man die Aromen gekonnt kombiniert, um den perfekten Geschmack zu erzielen. Jeder von uns konnte seine eigenen Kreationen zusammenstellen und mit dem Team teilen. Der Kurs war nicht nur lehrreich, sondern auch äusserst unterhaltsam.

Nach dem intensiven Kurs führte uns unser Weg gemütlich ins Restaurant Hollyst zum Runden Tisch, um Burger zu essen.

Ein herzliches Dankeschön an Nadja & Alexandra für dieses unvergessliche Event. 🍹

zurück

20 Jähriges Jubiläum

Nochmals vielen herzlichen Dank für den wunderschönen Abend 🥰. Wir haben es wirklich sehr genossen 🤩🥳☺️. An dieser Stelle ist es uns wichtig, einfach mal Danke zu sagen für die Zeit die wir mit euch Teilen dürfen. Ihr seid ein wichtiger Teil unseres Lebens, und wir schätze die Momente und die Erinnerungen, die wir zusammen teilen, sehr. Möge dieses Jubiläum nicht nur ein Rückblick auf unsere Vergangenheit sein, sondern auch ein Ausblick auf eine aufregende Zukunft.

Jannika & Michaela

zurück
>