






Spitzenleichtathletik auf dem Burgerfeld in Kreuzlingen
Die LAR Tägerwilen-Kreuzlingen zeigte sich einmal mehr als perfekten Organisator des Raiffeisen Auffahrtsmeetings. Das Meeting erfreut sich national wie auch international grosser Beliebtheit. In Rund 1200 Disziplinenstart war Leichtathletik auf hohem Niveau zu bestaunen.
2 EM-Limiten
Das Meeting hat eine grosse Strahlkraft. Dies zeigt der Blick auf die Liste der 480 Athletinnen und Athleten aus 110 Vereinen welche auf dem Burgerfeld am Start waren. Zwei Athletinnen erreichten sogar die EM-Limite. Timea Rankl vom TV Teufen schaffte die U18 EM-Limite über 100m. Sereina Liema von der LA Nidwalden doppelte nach und holte sich die EM-Limite über die 100m Hürden in der Kategorie U18.
SM-Limite für Laurice Egger
Auch die Athletinnen und Athleten der LAR Tägerwilen-Kreuzlingen glänzten mit ausgezeichneten Leistungen. Laurice Egger erfüllte die SM-Limite im Speer mit 48.38m in der Kategorie M U16.
Zum zweiten Mal in Folge war ins Auffahrtsmeeting auch der 1.Teil der Schweizermeisterschaften der Masters integriert. Masters werden Athletinnen und Athleten über 30 Jahre genannt.
Glanzpunkte setzten am Meeting auch Pierre-Yves Bregenzer vom LC Brühl mit 10.95s über 100m und 21.78s über 200m. Tom Bichsel von der SSV Ulm warf den Speer auf 67.56m. Über 600m überzeugte Anna Schindler von der LAR Bischofszell mit 1:36.83.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!
Domenik Hagen
LAR Tägerwilen -Kreuzlingen
Gesamtrangliste 2024
Fotogalerie Jörg Oegerli


Eine Auszeit für das GTT/LAR Leiter- und Vorstands-Team
Die Zusammenarbeit im GTT/LAR-Team gibt’s nicht nur in gemeinsamen Trainings und an Wettkämpfen, sondern auch in der Freizeitgestaltung.
Ein unvergessliches Wochenende verbrachten wir gemeinsam in Melchsee Frutt, wo die einen die verschneite Landschaft bei einer Wanderung erkundeten, während die anderen die Pisten hinunter kurvten. Dabei genossen wir nicht nur die sportlichen Aktivitäten, sondern auch das gemeinsame Beisammensein und den Austausch abseits des Trainingsplatzes.
Wir freuen uns bereits jetzt auf unser nächstes Highlight; das Kantonalturnfest in Arbon am 29. Juni, bei dem die Athleten der LAR und die Turnerinnen des GTT-Teams in verschiedenen Disziplinen antreten werden. Die Vorbereitungen laufen bereits und das Team ist motiviert, sein Bestes zu geben.
Die Jugend des GTT/LAR-Teams wird ebenfalls gemeinsam aktiv sein und am 14. September am Kantonalen Jugendturnfest in Bad Ragaz teilnehmen.


