X

Sommerfest

Ein Saisonschlussfest bietet eine wunderbare Gelegenheit, nicht nur mit dem Team, sondern auch mit Freunden und Familie auf die Höhepunkte und Erlebnisse der vergangenen Monate zurückzublicken. Es ist ein Moment des Zusammenkommens, bei dem die persönlichen Beziehungen in einem entspannten und ungezwungenen Rahmen miteinander verschmelzen.

Während wir die Saison abschliessen, können wir nicht nur die Erfolge und Meilensteine feiern, sondern auch die individuellen Geschichten und Erlebnisse jedes Teammitglieds. Es ist die Zeit, um die harte Arbeit und das Engagement aller zu würdigen und sich für die gemeinsamen Erfolge zu bedanken. Diese Momente des Zusammenseins schaffen eine starke Teamkultur und festigen die Bindungen zwischen Kollegen. Gleichzeitig erlaubt ein Saisonschlussfest auch, die Unterstützung und das Verständnis von Freunden und Familie zu würdigen. Oft stehen sie hinter uns, wenn wir lange Stunden arbeiten oder uns mit den Herausforderungen auseinandersetzen.

Ein Saisonschlussfest bietet die Möglichkeit, diesen wichtigen Menschen zu zeigen, wie sehr wir ihre Unterstützung schätzen und wie sehr sie zu unserem Erfolg beitragen. Es ist ein Moment des Feierns, des Dankes und der Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen und Abenteuer, die vor uns liegen. Und es erinnert uns daran, dass Teamarbeit und zwischenmenschliche Beziehungen die Grundlage für unser Wachstum und unsere Zufriedenheit bilden.

Herzlichen Dank dem GTT – Team

Sportförderin des Jahres 2022 – wow; was für eine Auszeichnung!

Ein grosses Dankeschön geht an das gesamte GTT-Team; ohne Euch wäre diese Auszeichnung nicht möglich gewesen. Jede und Jeder Einzelne von Euch hat einen wertvollen Beitrag zu unserem Erfolg geleistet und hätte es verdient, in diesem Moment neben mir auf der Bühne zu stehen. Herzlichen Dank an Markus Thalmann für seine Laudatio – seine wertschätzenden Worte haben mich sehr berührt. Bedanken möchte ich mich ebenfalls bei Andreas Schreiber & Lukas Studer für die perfekte Organisation der Sportlernacht und die originelle Art uns durch den Abend zu bekleiden.

Und zu guter Letzt bedanke ich mich bei meiner Familie, welche mich in meinem Engagement immer grosszügig unterstützt.

🥰
zurück

Europa-Park

Am Wochenende des 24./25. September 2022 war das gesamte GTT Team im Europa-Park. Für viele war es ein Wiederholungserlebnis, für die einen aber war es ihr erster Besuch in diesem Freizeitpark. So war die Vorfreude und Spannung auf die vielen Achterbahnen noch grösser. Aufgeteilt in verschiedenen Gruppen, nutzten alle die Gelegenheit so viele Achterbahnen wie möglich zu fahren. Für das gemeinsame Abendessen ging es dann ins Restaurant, ein Restaurant im mittelalterlichen Ambiente. Der Ausklang unseres Ausfluges fand am Sonntagmorgen bei einem gemütlichen Frühstück im Camp Resort, wo wir in den Blockhütten übernachteten, statt. Ein toller Ausflug welcher für alle mit vielen Eindrücken in Erinnerung bleiben wird.

Das GTT Team

zurück

75-jähriges Jubiläum Kreuzlingen

1. Juli – 3. Juli 2022

Als die Stadt Kreuzlingen im Jahr 1947 auf über 10’000 Einwohner anwuchs, feierten die Kreuzlingerinnen und Kreuzlinger zum ersten Mal das Stadtfest. Die letzte Austragung des Fests liegt nun mittlerweile 25 Jahre zurück.

Rund 80 Vereine aus Kreuzlingen bieten neben diversen kulinarischen Angeboten auch vielseitige Aktivitäten an und präsentieren sich so der Öffentlichkeit. Auch die LAR Tägerwilen-Kreuzlingen organisierte zu Ihrem 40-jährigen Jubiläum etwas ganz Besonderes! Mit ihrer GIN Lounge waren sie definitiv ein Highlight an diesem dreitägige Jubiläumsfest.

zurück

.

Am 26.06.2022 haben sich die Leite/Vorstand des GTT Tägerwilen (inkl. Anhang) an einem gemeinsamen Koch-Event am Arenenberg in Salenstein zusammengefunden. Begrüsst wurde man nebst sonnig warmem Wetter, mit feinstem Aperitif in Form von heimischen Weisswein und Prosecco, sowie einer Sammlung ausgesuchten regionalen Käsesorten auf einem Silber Tablet. Aufgeteilt in fünf Gruppen wurden anschliessend verschiedene, vorab vorbereitete kulinarische Feinschmecker genaustens einstudiert und sorgfältig zubereitet. Die absolut „Weltklasse Niveau“ zubereiteten Köstlichkeiten durften zum Schluss von allen Teams ausgiebig probiert und verspeist werden. Besonders erwähnenswert sind die mit Blauschimmelkäse gefüllten Aprikosen, welche samt der geschmückten saftigen Himbeere restlos verschmaust wurden.

Robin Stöckli

Outdoor Escape Game in Winterthur

Find-the-Code ist eine weitere packende Teamaktivität, die wir im Rahmen dieses besonderen Tages erleben durften. Der Timer wurde gestartet, und schon begannen wir zu rätseln und mit einem verrückten Kriminellen durch die Altstadt zu chatten.

Nach diesen aufregenden Erlebnissen freuten wir uns auf ein gemeinsames Abendessen im Restaurant „Tres Amigos“. Dort erwarteten uns Margaritas, Tortilla Chips, Fajitas, Enchiladas und vieles mehr.

Wir durften den Abend mit mexikanischen Spezialitäten in farbenfrohem und entspanntem Ambiente geniessen.

Herzlichen Dank an Iris fürs organisieren

zurück

Gsteig b. Gstaad⁩, ⁨Bern 29. – 30. August 2020

In der Gruppenunterkunft Altes Schulhaus die sich mitten im Dorf Gsteig bei Gstaad (Berner Oberland, Schweiz) befinde, hatten wir ein abwechslungsreiches und vielseitiges Wochenende mit Spiel, Spass und Gesseligkeit.

Im Adventure-Park Rheinfall wird ein unvergessliches Erlebnis in den Baumwipfeln mit einem atemberaubenden Blick auf den Rheinfall garantiert. Balancieren Sie von Baum zu Baum auf vierzehn verschiedenen Parcours , oder stürzen Sie im freien Fall mit sanfter Landung von einer über 13 Meter hohen Plattform. Gesichert mit dem Powerfan, dem High-Speed Abseilgerät!
Der Flug auf dem Panoramaexpress war ebenfalls ein unvergessliches Erlebnis.

Leiter & Vorstandausflug

zurück

Western Club Dakota Freiburg

zurück
>