X

Aktive am Eidgenösischen Turnfest

Das zweite Wochenende, mit der der Austragung der Vereinswettkämpfe der Aktiven, der Saisonhöhepunkt für jeden Teilnehmer. Das Team der Aktiven, wieder bestehend aus Turnerinnen des GTT und Athleten der LAR, startetet sehr erfolgreich in den Wettkampf. Im ersten Wettkampfteil konnte im Speerwurf die Maximalpunktzahl 10.00 erreicht werden und in der Bodenkür, mit einer neuen Kür und neuer Leitung, die ausgezeichnete Note 9.64 erturnt werden. Im zweiten Wettkampfteil, mit dem Weitsprung und 9.64 Punkten, im dritten Wettkampfteil, mit bescheidenen 6.89 Punkten im Schleuderball, aber wiederum erfreulichen 9.46 Punkten in der Pendelstafette, konnte schlussendlich ein Gesamttotal von 28.08 Punkten erzielt werden. Bei 441 angetretenen Vereinen resultierte somit daraus der ausgezeichnete und viel umjubelte 28. Rang.

Herzliche Gratulation den Turnerinnen und Athleten für ihren Trainingsfleiss und die Leistungen am Wettkampf. Ein grosser Dank geht an alle weiteren Beteiligten, die Trainer und Betreuer für die optimale Vorbereitung und die Begleitung während des Anlasses und an die Wettkampfhelfer, welche mit ihrem Pflicht-Einsatz am ETF, die Teilnahme der Teams erst möglich machten.

Daniel Battistini

Posted in ETF

Krönung mit der Bronze Medaille am Eidgenössischen Turnfest 2019 in Aarau

Das Eidgenössische Turnfest ist der grösste Breitensportanlass der Schweiz und findet alle sechs Jahre statt, zuletzt 2013 in Biel. Rund 70‘000 Turnerinnen und Turner aus über 2300 Vereinen nehmen an diesem ereignisreichen und unvergesslichen Anlass teil. Dieses Jahr wurde das Eidgenössische Turnfest vom 13. bis 23. Juni 2019 in Aarau, dem Gründungsort durchgeführt. Das Team aus Turnerinnen des GTT (GeräteTurnTeam Tägerwilen) und Athleten der LAR (Leichtathletikriege) Tägerwilen-Kreuzlingen war vom 14. bis 16. Juni in Aarau, um an den Einzel- als auch am 3-teiligen Vereinswettkampf Jugend teilzunehmen.

Für die einen startete der Wettkampf bereits am Freitag oder Samstag, für den Rest des Teams diente der Samstag dazu ein wenig Wettkampfluft zu schnuppern, andere Wettkampfsportarten zu bewundern oder die Attraktionen vor Ort zu nutzen. Das Gefühlschaos von Freude, Anspannung, Nervosität bis hin zum Kribbeln im Bauch war im gesamten Team spürbar ersichtlich. Sei es von Teilnehmern, welche schon am letzten ETF in Biel turnen durften, oder sei es von den Turnerinnen und Turnern welche das erste mal am Eidgenössischen Turnfest oder sogar überhaupt zum ersten mal an einem Wettkampf teilnahmen. Denn es heisst «ob Gold, Silber oder Bronze, eine Eidgenössische Medaille, ist die Auszeichnung welche nur die Besten erhalten». Bei den Einzelwettkämpfen vom Freitag erhielt Indira Florian in der Kategorie A Turnwettkampf für ihre Leistung eine Auszeichnung für den 9. Platz. Besonders zu erwähnen ist auch, dass Indira Florian und Chanel Brenner das erste mal gemeinsam am Wettkampf Gymnastik zu zweit teilnahmern.

In der Kategorie Leichtathletik U16 erhielt Jamie Buob für seine Leistung eine Auszeichnung für den 13. Rang. Für den Rest des Teams hatte am Sonntag Morgen das Warten endlich ein Ende, um 8 Uhr startete das Team GTT/LAR mit dem 3-teiligen Vereinswettkampf in der 2. Stärkeklasse in den Disziplinen Gerätekombination (GK) / Ball, Schulstufenbarren (SSB) / Weitsprung sowie Hochsprung / Pendelstafette 60m und beendete es gegen Mittag. Danach hiess es auf die Ergebnisse zu warten. Das Gefühlschaos liess niemanden los bis Michaela Battistini die hocherfreuliche Nachricht erhielt, dass das GTT/LAR Team einen Podestplatz erreicht hat! Die ausgezeichnete Endnote von 28.33 wurde mit einer Bronze Medaille gekrönt! Während dem die meisten vom Team den Podestplatz ausgelassen feierte war das Leichtathletik Team daran den 10-Kampf zu bewältigen.

Fleiss, Ehrgeiz, Mut, Disziplin sowie intensives Training des gesamten GTT/LAR Teams wurde mit einer Eidgenössischen Medaille als auch Auszeichnungen belohnt! Wir sind stolz auf euch! Nun heisst es ganz fest die Daumen drücken für die Aktiven der GTT/LAR Tägerwilen, welche vom 21. bis 23. Juni an den Wettkämpfen teilnehmen werden.

Esin Özcan

Posted in ETF

Silbermedaille am Eidgenössischem Turnfest 2013 in Biel

Am ersten Wochenende startete das GTT Tägerwilen gemeinsam mit der LAR Tägerwilen im 3-teiligen Vereinswettkampf in der 3. Stärkeklasse. Das Eidgenössische Turnfest mit 54’000 Anmeldungen, 16’000 davon von Kindern und Jugendlichen zwischen 8 und 17 Jahren, ist das grösste Sportfest der Schweiz das nur alle 6 Jahre ausgetragen wird. Bereits um 05:15 Uhr versammelte sich die GTT- und LAR-Jugend auf dem Bahnhof für die Anreise nach Biel, denn bereits für 09:40 Uhr waren die GTT-Turnerinnen für die Vorführung der zwei Bodenküren und die LAR-Athleten für den Ballwurf eingeteilt. Mit beinahe fehlerfrei präsentierten Bodenküren wurde die Gruppe Jugend A mit der Note 9,65 und die Gruppe Jugend B mit der Note 9,40 belohnt.

Zweitbestes Team aus 114

Auch die LAR-Athleten konnten beim Ballwerfen überzeugen und erhielten die Note 9,60. Im 2. Wettkampfteil konnten sich die LAR-Athleten im Weitsprung die Note 9,52 sichern. Im abschliessenden 3. Wettkampfteil mit der Pendelstafette, welche durch ein gemischtes Team aus GTT-Turnerinnen und LAR-Athleten absolviert wurde, konnte mit der Note 9,09 nochmals ein Topresultat erreicht werden. Mit einem Punktetotal von 28,23 Punkten konnte sich das junge GTT- und LAR-Team unter 114 Vereinen den hervorragenden 2. Schlussrang sichern und musste sich so nur knapp von der Jugend aus Landquart geschlagen geben.

Grossartige Darbietung

Erstmals starteten auch Jannika Battistini und Franziska Pichler in der Kategorie Gymnastik zu Zweit F3. Sie erreichten die Note 8.88 und belegten den 13. Rang. Wir hoffen zukünftig noch viel von den Beiden zu hören und zu sehen.

Erstmals wieder gestartet

Nach einer langen Trainingspause bestritt Anna Schenk erstmals wieder einen Wettkampf in der Kategorie K7 Einzel-Geräteturnen und konnte sich mit 33.45 Punkten auf dem 121 Rang klassieren.

In der Kategorie Leichtathletik Sie + Er Aktive mit Eliane Bartholet & Oliver Röder mit den Disziplinen 100m, Weit- und Hochsprung, Kugelstossen, Speerwerfen und dem 2000m, welcher als 2er-Stafette ausgetragen wird, wusste das Team in den Disziplinen Hoch- und Weitsprung sowie im 2000m-Lauf zu überzeugen. Oliver im Hochsprung mit 1,75m, im Weitsprung mit 6,41m, bzw. 4,85m von Eliane und im gemeinsam aber abwechselnd gelaufenen 2000m mit 5:58min. Mit 4607 Schlusspunkten belegten sie den 46 Rang von 111 Teams.

Allen Turnerinnen und Leichtathleten, den Betreuerinnen und Betreuern, den Fans danken wir herzlichst für die Unterstützung an diesem Anlass. Ein besondere Dank geht auch an die Besucher der Wettkampfshow, der gleichzeitig eine Vorbereitung fürs ETF war und den die Sponsoren Halfen Swiss AG in Wallisellen, die WEDA GmbH Party-Zelt-Service aus Tägerwilen und Roland Hunger, die uns grosszügig unterstütz haben.

Daniel Battistini

Posted in ETF

GTT Tägerwilen zum erstenmal am Eidgenössischen Turnfest

Mit dem 11. Rang und der Ehrung “Best of Thurgau” war dies ein toller Erfolg, der unser Engagement und unsere Leidenschaft für das Turnen würdigt.

Wir sind stolz auf jeden Einzelnen, der dazu beigetragen hat.

Herzlichen Dank an alle, die uns unterstützt haben.

BO: 9.12 / WE: 7.88 / SSB: 8.39 / 25.57 HL: 8.36 / PS60: 7.95

zurück
Posted in ETF
>