X

Interner Vereinswettkampf

Am internen Vereinswettkampf bereiten sich unsere jungen Turnerinnen auf zukünftige Wettkämpfe vor. In der Kategorie Jugend B steht der Schulstufenbarren unter der Leitung von Alexandra Deiss & Azra Sarikaya im Fokus. Gleichzeitig trainieren die Turnerinnen der Jugend A am Boden unter der Betreuung von Nadja Vande Velde, Kim Ehrli und Nadja Magdalena. Dieser Vorbereitungswettkampf bietet die perfekte Gelegenheit, das Erlernte in einem kompetitiven Umfeld zu erproben und weiter zu verbessern.

Posted in VGT

Interner Einzelwettkampf

Beim internen Einzelwettkampf im Geräteturnen zeigten unsere jungen Turnerinnen ihr Können an den Geräten Sprung, Boden, Schulstufenbarren und Reck. Mit viel Ehrgeiz und Einsatz meisterten sie ihre Übungen und beeindruckten das Publikum. Ein herzlicher Dank geht an die zahlreichen Zuschauer, die mit ihrer Unterstützung für eine tolle Atmosphäre gesorgt haben

zurück
Posted in VGT

Nadine & Elias

Heyhey🥳 de Elias und Ich hend gester de start gmacht am TKT. stimmig i de halle und unter allne päärli isch grossartig gsi, es het richtig spass gmacht🤩 mir sind eig devo usgange, dass mir die hintere plätz beleget, hend nöd so viel trainiert und johrelang nie me einzeln gmacht…debi si isch alles isch motto gsi😂 umso stolzer sind mir, dass mirs sogar uf de 6. platz gschafft hend😍🥳 uszeichnig gad verpasst🥲 ( und vor üs nur aktivi einzelturner/inne wo au im einzel ufem podest stönd)
mir alte zwei😂 hends demfall de junge (und üs selber) zeigt dass mir no was druf hend😁🥳


DANKE VIEL VIEL MOL FÜR EURI UNTERSTÜTZIG, hend üs riesig gfreut😍

Nadine

zurück
Posted in VGT

Schwyzer Kantonal Turnfest

Die Jugend zeigte bei ihrem zwei Wettkämpfen im 3-teiligen Vereinswettkampf herausragende Leistungen. Am Schwyzer Kantonal Turnfest am 16. Juni in Einsiedeln steigerten sie ihre Leistung auf ein Gesamtergebnis von 28.31, mit Einzelnoten von 9.40 am Boden, 9.16 am Schulstufenbarren und beeindruckenden 9.75 in der PS 60m. Ein grosser Erfolg für die Jugend, die sich damit eindrucksvoll bewiesen hat. Herzlichen Glückwunsch

zurück
Posted in VGT

Mönchaltdorf

Am Regionalturnfest GLZ, das am 9. Juni 2024 in Mönchaltdorf stattfand, erzielten die Jugend eine beeindruckende Gesamtnote von 27.41 Punkten.

Besonders hervorzuheben ist die Leistung in der neuen Bodenkür der Jugend A unter der Leitung von Nadja Vande Velde, wo sie mit einer Note von 9.37 glänzten.

Auch die neue Schulstufenbarren-Kür der Jugend B, bei der einige Turnerinnen zum ersten Mal an einem offiziellen Wettkampf teilnahmen, erzielte mit 9.27 eine bemerkenswerte Wertung.

Die Pendelstafette über 60m wurde mit 8.77 Punkten bewertet und rundete damit die hervorragende Gesamtleistung ab.

Herzlichen Glückwunsch

zurück
Posted in VGT

Regionalturnfest in Turbenthal

Am Regionalturnfest in Turbenthal erhielten die Aktivem mit ihrer Bodenkür eine ausgezeichnete Note von 9.73 und sicherten sich somit den ersten Platz. Das Team vom Schulstufenbarren erreichte mit einer Wertung von 9.18 den 11. Rang von insgesamt 33 teilnehmenden Vereinen.

Ein herzlicher Dank an das gesamte Team für ihren unermüdlichen Einsatz und die grossartige Leistung.

Wir freuen uns jetzt schon auf das Kantonalturnfest in Arbon, an dem wir gemeinsam mit der LAR Tägerwilen-Kreuzlingen teilnehmen.

zurück
Posted in VGT

Munotcup

Am 29. Mai 2024 nahmen die Turnerinnen des GeräteTurnTeams Tägerwilen am Munotcup teil. In der Disziplin Schulstufenbarren erzielten sie im ersten Durchgang eine Note von 9.03 und im zweiten Durchgang eine hervorragende 9.35, was ihnen den zweiter Rang einbrachte.

zurück
Posted in VGT

Inspektion des TGTV


Am Samstag, dem 20. April 2024, fand in Altnau die jährliche Inspektion des TGTV statt. Viele Teilnehmer erlebten hier ihren ersten Wettkampf und nutzten die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu demonstrieren und letzte Feinabstimmungen vor der kommenden Wettkampfsaison vorzunehmen. Für unsere Turnerinnen war dies eine bedeutende Plattform, um sich zu präsentieren und sich auf die kommende Wettkampfsaison vorzubereiten. Ihr eindrucksvoller Einsatz und ihre Leidenschaft zeigten ihre Bereitschaft, den Herausforderungen des Sports zu begegnen und ihr Bestes zu geben.

Dieser Wettkampf ermöglichte es uns, unsere aktuelle Leistungsfähigkeit einzuschätzen und uns gezielt auf die kommende Saison vorzubereiten. Wir haben wertvolle Erfahrungen gesammelt und sind motiviert, weiter hart zu trainieren, um unsere Ziele zu erreichen.

zurück
Posted in VGT

Doppelsieg an den Vereinsmeisterschaften in Luzern!🏆

Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt. Unsere Jugend konnte sich nach zwei Durchgängen in beiden Disziplinen an die Spitze kämpfen. Die U13 am Boden erreichte im ersten Versuch die Note 9.58 und im Zweiten eine tolle Note von 9.63 und mit einer Gesamtpunktzahl von 19.21 konnten sie sich auch gegen alle U16 Gruppen am Boden durchsetzten und landeten am Ende des Tages auf dem obersten Treppchen. Die U16 erreichte am Schulstufenbarren im ersten Durchgang die Note 9.35 und auch sie konnten sich im zweiten Versuch verbessern. Mit der zweiten Note von 9.55 und mit einer Insgesamtpunktzahl von 18.90 durfte sich auch die U16 über den ersten Platz freuen💛 Es war ein toller Tag & wir freuen uns auf die Schweizermeisterschaften am 02. Dezember 2023🥰

Nadja Vande Velde

zurück
Posted in VGT

Zürcher Kantonale Meisterschaften Vereinsturnen Jugend in Urdorf

zurück
Posted in VGT
>