X

Mönchaltdorf

Am Regionalturnfest GLZ, das am 9. Juni 2024 in Mönchaltdorf stattfand, erzielten die Jugend im 3-teilig der 3. Stärkeklasseeine beeindruckende Gesamtnote von 27.41 Punkten und den 1. Rang

Besonders hervorzuheben ist die Leistung in der neuen Bodenkür der Jugend A unter der Leitung von Nadja Vande Velde, wo sie mit einer Note von 9.37 glänzten.

Auch die neue Schulstufenbarren-Kür der Jugend B, bei der einige Turnerinnen zum ersten Mal an einem offiziellen Wettkampf teilnahmen, erzielte mit 9.27 eine bemerkenswerte Wertung.

Die Pendelstafette über 60m wurde mit 8.77 Punkten bewertet und rundete damit die hervorragende Gesamtleistung ab.

Herzlichen Glückwunsch

Posted in VGT

Regionalturnfest in Turbenthal

Am Regionalturnfest in Turbenthal erhielten die Aktivem mit ihrer Bodenkür eine ausgezeichnete Note von 9.73 und sicherten sich somit den ersten Platz. Das Team vom Schulstufenbarren erreichte mit einer Wertung von 9.18 den 11. Rang von insgesamt 33 teilnehmenden Vereinen.

Ein herzlicher Dank an das gesamte Team für ihren unermüdlichen Einsatz und die grossartige Leistung.

Wir freuen uns jetzt schon auf das Kantonalturnfest in Arbon, an dem wir gemeinsam mit der LAR Tägerwilen-Kreuzlingen teilnehmen.

zurück
Posted in VGT

Munotcup

Am 29. Mai 2024 nahmen die Turnerinnen des GeräteTurnTeams Tägerwilen am Munotcup teil. In der Disziplin Schulstufenbarren erzielten sie im ersten Durchgang eine Note von 9.03 und im zweiten Durchgang eine hervorragende 9.35, was ihnen den zweiter Rang einbrachte.

zurück
Posted in VGT

Inspektion des TGTV


Am Samstag, dem 20. April 2024, fand in Altnau die jährliche Inspektion des TGTV statt. Viele Teilnehmer erlebten hier ihren ersten Wettkampf und nutzten die Gelegenheit, ihre Fähigkeiten zu demonstrieren und letzte Feinabstimmungen vor der kommenden Wettkampfsaison vorzunehmen. Für unsere Turnerinnen war dies eine bedeutende Plattform, um sich zu präsentieren und sich auf die kommende Wettkampfsaison vorzubereiten. Ihr eindrucksvoller Einsatz und ihre Leidenschaft zeigten ihre Bereitschaft, den Herausforderungen des Sports zu begegnen und ihr Bestes zu geben.

Dieser Wettkampf ermöglichte es uns, unsere aktuelle Leistungsfähigkeit einzuschätzen und uns gezielt auf die kommende Saison vorzubereiten. Wir haben wertvolle Erfahrungen gesammelt und sind motiviert, weiter hart zu trainieren, um unsere Ziele zu erreichen.

zurück
Posted in VGT

Doppelsieg an den Vereinsmeisterschaften in Luzern!🏆

Das frühe Aufstehen hat sich gelohnt. Unsere Jugend konnte sich nach zwei Durchgängen in beiden Disziplinen an die Spitze kämpfen. Die U13 am Boden erreichte im ersten Versuch die Note 9.58 und im Zweiten eine tolle Note von 9.63 und mit einer Gesamtpunktzahl von 19.21 konnten sie sich auch gegen alle U16 Gruppen am Boden durchsetzten und landeten am Ende des Tages auf dem obersten Treppchen. Die U16 erreichte am Schulstufenbarren im ersten Durchgang die Note 9.35 und auch sie konnten sich im zweiten Versuch verbessern. Mit der zweiten Note von 9.55 und mit einer Insgesamtpunktzahl von 18.90 durfte sich auch die U16 über den ersten Platz freuen💛 Es war ein toller Tag & wir freuen uns auf die Schweizermeisterschaften am 02. Dezember 2023🥰

Nadja Vande Velde

zurück
Posted in VGT

Zürcher Kantonale Meisterschaften Vereinsturnen Jugend in Urdorf

zurück
Posted in VGT

Rothrister Cup

Der Rothrister Cup ist ein Gymnastik- und Geräteturnwettkampf, welcher vom Turnverein Rothrist organisiert wird. Der Anlass findet jeweils am letzten Augustwochenende in den Sportanlagen Breiten in Rothrist statt.

Er gilt als der Vorbereitungswettkampf für die Schweizermeisterschaften im Vereinsturnen. Am Wettkampf nehmen um die 1200 aktive und jugendliche Turnerinnen und Turner teil. Wir starteten mit der Jugend B & den Aktiven mit der Bodenkür. Jugend erreichten mit der Note 9:17 den 1. Rang in der Kategorie Jugend und die Aktiven mit der Note 9:13 den 7. Rang.

zurück
Posted in VGT

Interner Einzelwettkampf

zurück
Posted in VGT

Verbandsturnfest Wangen an der Aare

Am 24./25. Juni 2023 nahm das GeräteTurnTeam Tägerwilen mit der Jugend sowie den Aktiven am Verbandsturnfest TBOE in Wangen an der Aare teil. Das Turnfest fand bei bestem Wetter und supertoller Stimmung statt. Besten Dank an das OK Team für die professionelle Organisation. Die Reise nach Wangen an der Aare startete am Samstag in den frühen Morgenstunden. Bereits kurz nach der Ankunft waren unsere Turnerinnen der Aktiven im 1-teiligen Vereinswettkampf am Start und konnten mit ihrer beeindruckenden Bodenkür unter den 8 Vereinsteilnehmer den 3. Platz erzielen. Danach ging es in die naheliegende Badi, wo das gesamte GTT Team mit Spiel und Spass die Zeit verbrachte. Für die Übernachtung waren alle in der Jugendberge Solothorn «Am Land» einquartiert. Dem Sprichwort gefolgt «Morgenstund hat Gold im Mund» ging es am Sonntagmorgen mit dem Zug wieder zurück an den Wettkampfplatz, wo die Jugend ihr Können unter Beweis stellten. Im 3-teiligen Vereinswettkampf durften die Jugend B mit ihrer Bodenkür sowie Jugend A mit ihrer Schulstufenbarrenkür und der gemeinsamen Pendelstaffette den verdienten Stärkeklassensieg einnehmen. Ein erlebnisreicher Wettkampf-Saisonabschluss mit tollen Resultaten. Wir bedanken uns herzlichst für euren grossartigen Einsatz! Wir sind stolz auf Euch! Nun geht es in die verdiente Sommerpause um danach gut gestärkt in die 2. Wettkampfsaison zu starten.

Esin Özcan

zurück
Posted in VGT

41. Munotcup Schaffhausen

Mit Freude durften unsere Turnerinnen, an Ihrem ersten Wettkampf in diesem Jahr, auf dem Munot in Schaffhausen antreten.

Wir starteten nach langer Zeit wieder einmal mit drei Gruppen – der Jugend B, Jugend A & den Aktiven. Unsere intensive Vorbereitungszeit hat sich gelohnt, denn wir erreichten am Ende des Tages mit der Jugend B, wo auch einige Neumitglieder an den Start gingen und ihren ersten Wettkampf mit grosser Nervosität erleben durften, erzielten einen stolzen 3.Platz. Die Jugend A mit dem Schulstufenbarren einen super 2.Platz und die Aktiven konnten mit einer grandiosen Bodenkür die Wettkampfrichter überzeugen und errungen den wohlverdienten 1.Platz.

Wir haben einen unvergesslichen Tag erlebt mit super Wetter. Für die bevorstehenden Wettkämpfe wünschen wir Euch weiterhin viel Spass und viel Erfolg.

Christina Werner

zurück
Posted in VGT
>