X

Interner Einzelwettkampf

Um den Turnerinnen das Training attraktiv gestalten, als auch eine Herausforderung anbieten zu können, hat das GTT Leiterteam entschieden die Turnerinnen in jeder Alterskategorie auf einen internen Wettkampf im Einzelgeräteturnen vorzubereiten. Für jedes Gerät wie Schaukelringe, Reck, Schulstufenbarren, Sprung, Boden wurden Küren einstudiert und mit den Turnerinnen trainiert. Ihr Können durften sie am 7. Mai 2021 präsentieren. Die Auswertung wurde durch ein Punktesystem errechnet.

Posted in VGT

Die Ausstrahlung beeindruckte die Kampfrichter

Nach einer verdienten Summerpause hat das GTT Team fleissig für den Bärencup in Zürich am 27. Oktober trainiert. So nahmen die Jugend A mit einer Gerätekombination (GK) Kür und Jugend B mit einer Schulstufenbarren (SSB) Kür am Wettkampf teil.

Die Jugend B eröffnete am Vormittag mit ihrer SSB Kür den Wettkampf und überzeugte die Kampfrichter nebst Ihrer Darbietung besonders mit ihrer Ausstrahlung sowie Präsenz und wurde sogleich mit der Note 9.25 belohnt. Die Jugend A erhielt für ihre tolle Leistung mit der GK Kür eine Note von 9.40. Auch hier ist zu erwähnen, dass das Team mit ihrem Können und ihrer Ausstrahlung die Kampfrichter beeindruckte.

Aufgrund der geringen Anzahl Vereinsteilnehmer in der Kategorie B bis 12 Jahre (nur drei Vereine), wurde die Rangierung mit Jugend A (bis 16 Jahre) zusammengelegt. Dennoch erzielten unsere Turnerinnen in der Jugend B den 9. Rang und die Jugend A den 4. Rang von insgesamt 17 Vereinen. Eine super Leistung!

Nun heisst es fleissig weiter zu trainieren und sich gut für den nächsten Wettkampf vom 16. November 2019, dem Kreuzlingern Gym-Geu-Cup vorzubereiten. Hopp Tägerwilen!

Esin Özcan

Posted in VGT

Gym Getu Cup

Der Gym & Getu- Cup und der Jugendcup ist ein Wettkampf, der die Förderung des Vereinsturnens bei der Jugend zum Ziel hat. Es sollen alle Turnenden der Riege teilnehmen können. Zudem kann der Wettkampf als Vorbereitung auf die SM Vereinsturnen Jugend genutzt werden.

zurück
Posted in VGT

Doppelsieg am Munot-Cup

Am 26. Mai 2018 war das GTT am Munot-Cup in Schaffhausen mit einem Doppelsieg in die Saison gestartet. Die Aktiven und die Jugend B waren mit ihren Küren am Boden und in der GK nicht zu schlagen. Für die Mädchen der Jugend B war dies ein ganz besonderer Erfolg, traten diese doch zum ersten Mal mit einer Kür in der GK an. Ausserdem war das Jugend B-Team mit vielen sehr jungen Turnerinnen aus dem Nachwuchs ergänzt worden, die am Munot-Cup erstmalig Wettkampf-Erfahrung sammeln durften. Dass sie dabei gleich auf dem obersten Podestplatz landeten, machte das Erlebnis umso grösser.

Aktive 1. Rang 1. Runde 9.25 / 2. Rund 9.30

Jugend B 1. Rang 1. Runde 8.75 / 2. Runde 8.84

Herzliche Gratulation

Claudia Keller

Posted in VGT

Sieg im dreiteiligen Vereinswettkampf

Am Jugendwettkampf in Villnachern feierte die GTT-Jugend ihren Sieg im dreiteiligen Vereinswettkampf mit 28.09 Punkten. In der Pendelstafette erhielten die jungen Sportlerinnen die Note 9.19, die Gerätekombination der Jugend A erturnte sich eine Note von 9.30 und die Bodenkür der Jugend B beeindruckte und wurde mit der hervorragenden Note von 9.60 belohnt.

Für den letzten Wettkampf der vor der Sommerpause starteten die LAR und das GTT wieder zusammen am Turnfest Seerugge in Sonterswil. Die Sportlerinnen und Sportler zeigten starke Leistungen in den Disziplinen Gerätekombination (9.19), Schleuderball (6.49), Kugelstossen (9.31), Boden (9.33) und Speer (10.00). Insgesamt bedeutete das eine Punktzahl von 27.43 in diesem dreiteiligen Wettkampf und den Sieg In der 3. Stärkeklasse.

Das GTT gratuliert den Sportlerinnen und Sportlern der beiden Vereine zu ihren tollen Leistungen, bedankt sich bei den Leiterinnen und Leitern für ihr Engagement und die Unterstützung und wünscht allen sonnige Sommerferien! –

Rebecca Fässler

Posted in VGT

Doppel-Podestplatz am Boden

Gleich beim ersten Wettkampf der Saison am Munotcup in Schaffhausen, erturnten sich die Tägerwilerinnen einen Doppel-Podestplatz am Boden. Die Jugend-A-Mannschaft ergatterte sich mit den Noten 9.35 im ersten und 9.15 im zweiten Durchgang den zweiten Rang. Das Team der Aktiven konnte mit seiner neuen Kür die Kampfrichter überzeugen und wurde mit den Noten 9.65 und 9.53 sowie dem ersten Rang belohnt.

Rebecca Fässler

Posted in VGT

Turnfestsieger 2015

Am Schaffhauser Kantonalturnfest in Dörflingen startete die Jugend A am Sonntag, 14. Juni, im einteiligen Vereinswettkampf und wurden mit einer sensationellen Note von 9.73 Turnfestsieger!

Posted in VGT

420 Turnerinnen und Turnern am Jugendcup in Tägerwielen

Am Samstag, 29. November 2014, durfte dass GeräteTurnTeam Tägerwilen (GTT Tägerwilen) den Thurgauer Jugendcup für den TGTV (Thurgauer Turnverband) organisieren. Den rund 420 Turnerinnen und Turnern wurden in der 3-fach Turnhalle Tägerwilen beste Voraussetzungen geboten, um das Publikum mit den 24 Vorführungen zu begeistern. Den zahlreichen Helfern des GTT Tägerwilen ist es zu verdanken, dass der Anlass reibungslos und zur vollsten Zufriedenheit der Turnerinnen und Turner, der Funktionäre, Sponsoren und des Publikums ausgetragen werden konnte. Viele positive Rückmeldung bestätigten diesen Eindruck. Im Namen des OK danken wir Euch ganz herzlich.

Die Gruppe Jugend A des GTT nutzte diesen Anlass als Hauptprobe für die bevorstehenden Schweizer Meisterschaften im Vereinsturnen in Vevey. Sie bot dem zahlreich erschienenen Publikum eine sehr guten Darbietung, welche vom Wertungsgericht mit der Note 9.30 bewertet wurde. Die Turnerinnen des GTT gehören mit ihren Bodenvorführungen auf kantonaler und nationaler Ebene seit Jahren zur Leistungsspitze. Man darf darum gespannt sein, was dem verjüngten Team – welches im letzten Jahr bei der Jugend B Schweizer Meister wurde – am 6. Dezember in Vevey/Montreux gelingen wird.

Posted in VGT

EGT Frühjahrsmeisterschaften

Posted in VGT
>